2017 war ein intensives Jahr für Fil Bo Riva. Auf der einen Seite das temporeiche Leben auf Tour, mit all seinen Eindrücken, neuen Städten, Gesichtern, Fans und Musikern. Das erste Mal Autogramme geben und zum ersten Mal realisieren, dass hunderte Fans die eigenen Songs bei Festivalauftritten mitsingen. Auf der anderen Seite die völlige Isolation von der Welt, allein im Studio, mit totalem Fokus auf die Albumaufnahmen. Tief in sich gehend, alles um sich herum vergessend und einzig mit sich und der Musik sein. Nichts anderes zählt. Jetzt ist die Band mit der dritten eigenen Headliner-Tour unterwegs, um erstmals neues Material vom kommenden Debütalbum vorzustellen.
T I C K E T S: das Konzert ist ausverkauft. Es wird keine Abendkasse geben!
04
// Fr // 20 Uhr // +++ Sold Out +++ Ausverkauft +++
GUSGUS (is) & aYia (is)
Seit über zwanzig Jahren zählen Biggi Veira und Daníel Ágúst mit ihrem Projekt GusGus als einer der spannendsten Island-Exporte, wenn es um elektronische Musik geht. Eine sicherlich weit greifende Bezeichnung, aber die Musik von GusGus auf einzelne Genres und Subgenres runterzubrechen, würde schon den Rahmen dieser Pressemitteilung sprengen. Allein in den letzten Jahren ihrer Karriere zeigten sie ihre Skills in den Genres TripHop, Synth-Pop, Deep Techno, Progressive House – um nur ein paar zu nennen.
Seit dem Release von „Mexico“, mit Hits wie „Obnoxiously Sexual“ und
„Crossfade“ im Jahr 2015, war es eine Weile ruhiger geworden um die beiden.
Nun läuft stellen sie ihr neues Album „Lies Are More Flexible“ vor. Das treibende Titelstück stellten sie kürzlich live in einer Session für den Sender KEXP vor, die Single „Featherlight“ gab es bereits seit Juni letzten Jahres zu hören. Beide Tracks lassen auf ein weiteres, großes Album hoffen. Nicht nur deshalb sollte man sich ihre neue Musik am besten live anschauen.
T I C K E T S: das Konzert ist ausverkauft. Es wird keine Abendkasse geben!
Seit dem Release von „Mexico“, mit Hits wie „Obnoxiously Sexual“ und
„Crossfade“ im Jahr 2015, war es eine Weile ruhiger geworden um die beiden.
Nun läuft stellen sie ihr neues Album „Lies Are More Flexible“ vor. Das treibende Titelstück stellten sie kürzlich live in einer Session für den Sender KEXP vor, die Single „Featherlight“ gab es bereits seit Juni letzten Jahres zu hören. Beide Tracks lassen auf ein weiteres, großes Album hoffen. Nicht nur deshalb sollte man sich ihre neue Musik am besten live anschauen.
T I C K E T S: das Konzert ist ausverkauft. Es wird keine Abendkasse geben!
12
// Sa // 21 Uhr //
SANGRE DE MUERDAGO (Música Máxica) & Aerial Ruin (us/ Vendlus Rec.)

VVK: 12 (+Geb.) EUR
» https://sangredemuerdago.bandcamp.com
» https://aerialruin.bandcamp.com
» https://www.tixforgigs.com/site/Pages/Shop/ShowEvent.aspx?ID=24816
Sangre de Muerdago sind eine galizische Neofolk Band, die sich der auralen Naturverbundenheit widmet und sich auf ein gänzlich analoges, dafür umso vielseitigeres Instrumentarium stützt. Schon seit 2007 konnten sie auf einer guten Handvoll Veröffentlichungen ihr Können unter Beweis stellen. Was Sangre de Muerdago dem Hörer auf ihrem nun aktuellen Album „O Camiño das Mans Valeiras“ kredenzen, ist einerseits jenseits aller Vergleichbarkeit, andererseits von einer ungewöhnlich erhabenen Großartigkeit, die ganz tief unter die Haut geht und sich direkt festsetzt.
Aerial Ruin ist ein ein Dark Folk Solo Projekt des Amerikaners Erik Moggridge. In minimalistischem und düsterem Stil vermittelt er Gefühle der Einsamkeit und des Alleinseins, aber auch der wiederkehrenden Stärke und des in sich Ruhens.
T I C K E T S: gibt es bei CULTON im Peterssteinweg 9 und online bei tixforgigs!
Aerial Ruin ist ein ein Dark Folk Solo Projekt des Amerikaners Erik Moggridge. In minimalistischem und düsterem Stil vermittelt er Gefühle der Einsamkeit und des Alleinseins, aber auch der wiederkehrenden Stärke und des in sich Ruhens.
T I C K E T S: gibt es bei CULTON im Peterssteinweg 9 und online bei tixforgigs!
15
// Di // 20 Uhr // (Beginn) "Ode To Others" Tour
SCOTT MATTHEW (au/ Glitterhouse)
Der begnadete Songpoet hat sich seit seinem selbstbetitelten Debut von 2008 mit seinen bisherigen fünf Solo-Alben höchsten Respekt sowohl bei Kritikern als auch bei seinen Fans erarbeitet. Er schreibt und singt vom Herbeisehnen und Verschwinden der Liebe wie kaum jemand sonst. Am 20. April 2018 wird er sein sechstes Studioalbum „Ode to Others“ (Glitterhouse) veröffentlichen. Dieses Album stellt einen Aufbruch dar – einen, der wegführt von der Idee der rein romantischen Liebe und den Enttäuschungen, die fast zwangsläufig damit verbunden sind. Stattdessen ist diese Sammlung von Songs eine Hommage an die Liebe im weitesten Sinne. Der Familie und Freunden wird Ehre erwiesen, aber auch Menschen, die Opfer von Misshandlungen wurden, darunter Lebende wie Verstorbene. Seine australische Kindheit würdigt Scott Matthew auf seinem neuen Album ebenso, wie seine jetzige Heimatstadt New York, wo er seit mittlerweile über 15 Jahren lebt. Wie gewohnt zutiefst einfühlsam, berührend arrangiert und vorgetragen in Scotts eigenem Stil. Das ist ODE TO OTHERS.
Wer Scott Matthew live erlebt, ist seltsam ergriffen. Scott macht Leid zu Lied. Er entkleidet sein Inneres. Er lässt die Hörer teilhaben, teilnehmen, Teil von etwas Besonderem werden. Scott Matthew berührt zutiefst, die Intensität seines Gesangs ist immer greifbar.
T I C K E T S: sind ab sofort bei den üblichen Versendern sowie bei CULTON im Peterssteinweg 9 erhältlich. Das Konzert wird teilbestuhlt sein.
Wer Scott Matthew live erlebt, ist seltsam ergriffen. Scott macht Leid zu Lied. Er entkleidet sein Inneres. Er lässt die Hörer teilhaben, teilnehmen, Teil von etwas Besonderem werden. Scott Matthew berührt zutiefst, die Intensität seines Gesangs ist immer greifbar.
T I C K E T S: sind ab sofort bei den üblichen Versendern sowie bei CULTON im Peterssteinweg 9 erhältlich. Das Konzert wird teilbestuhlt sein.
22
// Di // 21 Uhr // Mezcal Head Euro Tour
SWERVEDRIVER (uk)
Mit Freude dürfen wir an dieser Stelle eine Konzert ankündigen, was den einen oder anderen in eine musikalische Zeitreise zurück versetzen wird. Swervedriver, eine der Pioniere des Shoegaze/ Dream Pop der frühen 90er Jahre werden auf eine besondere Showcase Tour gehen und ihre beide Meisterwerke "Raise" und "Mezcal Head" präsentieren!
T I C K E T S: sind ab sofort online bei tixforgigs.com (Link unterm Bild) sowie bei CULTON im Peterssteinweg 9 erhältlich.
T I C K E T S: sind ab sofort online bei tixforgigs.com (Link unterm Bild) sowie bei CULTON im Peterssteinweg 9 erhältlich.
23
// Mi // 20 Uhr //
An Evening with NATHAN GRAY (us/ End Hits Rec.)

VVK: 22 (+Geb.) EUR
» www.endhitsrecords.com
» www.eventim.de/an-evening-with-nathan-gray-leipzig-tickets.html?affiliate=EVE&doc=artistPages%2Ftickets&fun=artist&action=tickets&key=1911769%2410554364&jumpIn=yTix&kuid=502937&from=erdetaila
Intensiv, mitreißend, akustisch: Nathan Gray fängt mit seinem Solodebüt „Feral Hymns“ das ganz große Pathos in reduziertem Ambiente ein.
Nach seiner über 20-jährigen Geschichte als Frontmann der Posthardcore-Veteranen Boysetsfire präsentiert Gray nun sein erstes „echtes“ Soloalbum. „Feral Hymns“ fängt die Epik von Boysetsfire perfekt ein, verbindet sie mit einem sehr persönlichen Einschlag des Sängers und bildet so die Quintessenz von Grays bisherigem Schaffen. Mit akustischer Gitarre und dichten Streichern erschafft die Posthardcore-Ikone eine bis jetzt ungeahnte Intimität und Atmosphäre, alles getragen von seiner einzigartigen Stimme.
T I C K E T S: sind im Buchladen neben dem UT Conenwitz und bei CULTON im Peterssteinweg 9 erhältlich.
Nach seiner über 20-jährigen Geschichte als Frontmann der Posthardcore-Veteranen Boysetsfire präsentiert Gray nun sein erstes „echtes“ Soloalbum. „Feral Hymns“ fängt die Epik von Boysetsfire perfekt ein, verbindet sie mit einem sehr persönlichen Einschlag des Sängers und bildet so die Quintessenz von Grays bisherigem Schaffen. Mit akustischer Gitarre und dichten Streichern erschafft die Posthardcore-Ikone eine bis jetzt ungeahnte Intimität und Atmosphäre, alles getragen von seiner einzigartigen Stimme.
T I C K E T S: sind im Buchladen neben dem UT Conenwitz und bei CULTON im Peterssteinweg 9 erhältlich.
24
// Do // 21 Uhr //
RADIO MOSCOW (us/ alive) & tba

17 ( + Geb.) EUR
» https://www.tixforgigs.com/site/Pages/Shop/ShowEvent.aspx?ID=24156
» radiomoscow.net/
"Wir sind keine billige Zeitmaschine, sondern die direkten Abkömmlinge des goldenen Zeitalter des Rock'n'Roll", so die treffende Selbsterklärung von Radio Moscow aus Iowa. Fuzz, Wah-Wah, Black Sabbath, Wüstenrock – das sind die Zutaten, die Radio Moscow benötigen. Ein Solo jagt das nächste, die Spuren wabern von links nach rechts, die leicht an David Lee Roth erinnernde Stimme Parker Griggs füllt dazwischenliegende Lücken. So generieren Radio Moscow einen beeindruckend fetten und vielschichtigen Sound, der um so mehr fasziniert, wenn man bedenkt, dass hier nur 3 Musiker auf der Bühne stehen.
T I C K E T S: sind ab sofort online bei tixforgigs.com sowie bei CULTON im Peterssteinweg 9 erhältlich.
T I C K E T S: sind ab sofort online bei tixforgigs.com sowie bei CULTON im Peterssteinweg 9 erhältlich.