01
// Sa // 19 Uhr // SHORTS ATTACK
OSCAR SHORTS - ANIMATIION (5 Filme in 86 Minuten. alle in OmU)
01
// Sa // 21 Uhr // SHORTS ATTACK
OSCAR SHORTS - LIVE ACTION (5 Filme in 102 Minuten. alle in OmU)
04
// Di // 19 Uhr // Balkan Film Week
EFTERKLANG: THE MAKEDONIUM BAND
04
// Di // 21 Uhr // Balkan Film Week
TRACES
05
// Mi // 19 Uhr // Balkan Film Week
AS I WAS LOOKING ABOVE, I COULD SEE MYSELF UNDERNEATH
05
// Mi // 21 Uhr // Balkan Film Week
WO/MEN
06
// Do // 19 Uhr // Balkan Film Week
ONCE UPON A FAMILY
06
// Do // 21 Uhr // Balkan Film Week
SCARRED HEARTS - VERNARBTE HERZEN
07
// Fr // 19 Uhr // Balkan Film Week
THE GROUND WHERE WE STAND
07
// Fr // 21 Uhr // Balkan Film Week
SAVA
08
// Sa // 20:00 Uhr // +++ A U S V E R K A U F T +++ S O L D + O U T+++
BATIAR GANG & Gewürztraminer
09
// So // 14 Uhr // KINDERKINO
ANNE LIEBT PHILIPP
12
// Mi // 20 Uhr //
SYLVIE KREUSCH (be)
13
// Do // 19:30 Uhr // LeipJAZZig Festival
KENO HARRIEHAUSEN & THOMAS KOLARCZYK
13
// Do // 20:30 Uhr // LeipJAZZig Festival
LeipJAZZig Ensemble - DIE JAZZIGEN ZWANZIGER
14
// Fr // 19:30 Uhr // LeipJAZZig Festival
FLAGRANCIAS
14
// Fr // 20:30 Uhr // LeipJAZZig Festival
GÉLLERT SZABÓ´S IDEAL ORCHESTRA
15
// Sa // 19:30 Uhr // LeipJAZZig Festival
DENIED SQUARE DUO
15
// Sa // 20:30 Uhr // LeipJAZZig Festival
PHILIPP RUMSCH ENSEMBLE
20
// Do // 19:30 Uhr // Light Tour 2025
JPATTERSSON
23
// So // 14:30 Uhr & 17 Uhr // Kinder-VariUTé
UNSERE UMWELT IST UNS WICHTIG!
24
// Mo // 20 Uhr //
GHOST FUNK ORCHESTRA (us / karma chief, colemine) & DIEGO ALEJANDRO ENSEMBLE
Ghost Funk Orchestra ist die Idee des Komponisten und Multiinstrumentalisten Seth Applebaum. Was als Ein-Mann-Aufnahmeprojekt begann, hat sich inzwischen zu einer kraftvollen Live-Band entwickelt. Das Ghost Funk Orchestra ist ein klangliches Kaleidoskop, das sich nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen lässt, sondern starke Einflüsse aus der Welt des Soul, Psych-Rock, Salsa und anderen Genres aufweist. Ihre einzigartige Mischung aus verschiedenen Genres wurde von NPR, Bandcamp, KUTX, Brooklyn Vegan, Earmilk und vielen anderen gelobt. Im Laufe der Jahre hatten sie die Ehre, die Bühne mit Künstlern wie Os Mutantes, Grace Potter, Marco Benevento, La Luz, Monophonics, The Nude Party und The Jack Moves zu teilen und auf so legendären Festivals wie Montreal Jazz, Treefort, Telluride Jazz, Otis Mountain Get Down und BRIC's NYC Winter Jazz zu spielen.

Der New Yorker Blog "Post-Trash" beschrieb ihren Sound als eine „Psych-Odyssee traditioneller Klänge, die auf unkonventionelle Weise dargeboten werden“. Der Redaktionsleiter von Bandcamp, J. Edward Keyes, lobte die Fähigkeit der Band, „kein funkaffines Genre unerforscht zu lassen“. Experimentieren ist der Schlüssel, und die Unvorhersehbarkeit ist es, die Leute aus allen Ecken der Welt anzieht, um zu sehen, was GFO als Nächstes auf die Beine stellt...


Diego Alejandro ist Bassist, Jazzkomponist, Maler und Produzent aus Chile, der derzeit in Leipzig und Berlin lebt.

Sein Sound ist geprägt von Lo-Fi, Neo-Soul und gefühlvollen Melodien, die auf südamerikanischen Rhythmen und sanften, freien Experimenten basieren.
Mit tiefer Liebe zur Musik webt er einen fesselnden Wandteppich aus Harmonien und Melodien in komplexer Gegenüberstellung von mathematischen Rhythmen und progressiven Einflüssen, ohne Groove und Eleganz aus dem Blick zu verlieren. Er arbeitet mit einer Vielzahl von Künstler:innen aus der Nachbarschaft und der Welt zusammen.
Sein erstes Album, "Entre planetas y cunetas", veröffentlichte er 2019 unter dem Pseudonym Parresía.

Diego Alejandros letzte Veröffentlichung, zusammen mit Kota No Uta, wurde auf BBC 2 in Jamie Cullums Show "Jazz FM" gespielt. Zudem hat er an der Artist Residency von Xjazz (Berlin) teilgenommen und arbeitet momentan an einer neuen LP, die im Mai dieses Jahres veröffentlicht wird.

Er und sein Ensemble treten heute als Septett auf.

T I C K E T S gibt es online bei tixforgigs (Link unterm Bild).

26
// Mi // 20:30 Uhr //
FRUSTRATION (f) & New Adults (d)
27
// Do // Uhr // Zur Leipziger Buchmesse - Gastland Norwegen präsentiert
HILDEGUNN ØISETH QUARTET // ANTONIA HAUSMANN & VOLKER HEUKEN
28
// Fr // 19 Uhr // Leipzig liest
BELARUS – EINE BILANZ NACH FÜNF JAHREN
28
// Fr // 21 Uhr // Leipzig liest
TRÄUM WEITER - BERLIN, DIE 90ER
29
// Sa // 20 Uhr // Leipzig liest:
BALKANNACHT - Literatur & Musik aus Südosteuropa
30
// So // 20 Uhr // Lange Nacht der Lesebühnen mit
SUSANNE M. RIEDEL, SEBASTIAN LEHMANN, PAULINA BEHRENDT & KURT MONDAUGEN