Wir erzählen an diesem Abend die Geschichte des jungen George Enescu, der mit sieben Jahren aus einem kleinen Dorf in Nordrumänien aufbrach, um mit seiner Musik die Welt zu erobern.
Hört selbst, wie sich die Erlebnisse seiner Kindheit in seinen frühen Kompositionen widerspiegeln: das Wien der Jahrhundertwende, die Impressionisten in Paris, die Besuche am rumänischen Königshof.
Hört selbst, wie sich schließlich Enescus unverwechselbarer Stil herauskristallisiert, dem wie ein Tiefes Rauschen stets die Sehnsucht nach den Orten seiner Kindheit zu Grund liegt.
Es erklingen Werke von George Enescu für Gesang, Violine, Violoncello und Klavier.