„Cool World“ ist nicht nur der Name eines weitgehend vergessenen (und verrissenen) 90er-Jahre-Films, sondern auch ein passender Titel für Chat Pile's zweites Album. Im Kontext einer Chat Pile-Platte sind die Worte von einer düsteren Doppeldeutigkeit durchdrungen, die nicht nur Bilder eines sterbenden Planeten hervorruft, sondern auch eine Weiterentwicklung der vorherigen Arbeit der Band darstellt und den Umfang ihrer Darstellung des modernen Unwohlseins von „God's Country“ auf die gesamte Menschheit verschiebt. Obwohl die Band ganz im Einklang mit Chat Piles typischem Stil des kakophonischen, schlammigen Noise Rock steht, ergänzt die Verlagerung der Band zu einem globalen thematischen Fokus auf „Cool World“ nicht nur die breiteren Experimente, die sie beim Songwriting anwendet, sondern auch die Art und Weise, wie sie das Kernthema des Albums, Gewalt, seziert.
In den verdrehten Grundsound der Band sind Spuren anderer eklektischer Genres eingearbeitet, mit Beispielen von trüben, Gothic-angehauchten Klageliedern bis hin zu rauen, aber hymnischen Alt/Indie-artigen Hooks und ausgefallenen Metal-Grooves. Cool World dehnt nicht nur die Grenzen des Chat Pile-Sounds stilistisch aus, sondern ist auch die erste Platte der Band, bei der jemand anderes das Mixen übernahm: Ben Greenberg von Uniform (Algiers, Drab Majesty, Metz) fängt den unverkennbaren Außenseiter- und Folk-Art-Charakter des Quartetts ein und verstärkt ihn noch. Der sprichwörtliche rote Faden, der alle Experimente auf Cool World zusammenhält, ist die Tiefe, mit der Chat Pile das Gewaltthema des Albums bearbeitet. Was Chat Pile darstellt, ist nicht nur wegen seines gefühlsbetonten Noise-Rock-Angriffs beunruhigend, sondern auch wegen der Darstellung, dass alle möglichen Gräueltaten so ziemlich zum Standard der modernen Existenz gehören.
Was ursprünglich ein Treffen und eine Reihe von Jamsessions zwischen Kern Haug und Daniel Meyer, zwei Musikern aus der Underground-Noise-Szene von Los Angeles, war, sollte sich schließlich als gemeinsame Vision von Agriculture manifestieren, die Erhabenheit der menschlichen Erfahrung mit den Mitteln der Heavy Music darzustellen. Nachdem der erfahrene Gitarrist Richard Chowenhill und die Bassistin/Sängerin Leah Levinson zur Band hinzugekommen waren, kristallisierte sich diese Idee zum "ekstatischen Black Metal"-Rückgrat der Musik von Agriculture heraus, das erstmals auf der Debüt-EP der Band, „The Circle Chant“, aus dem Jahr 2022 zu hören war. Auf dem selbstbetitelten Album von Agriculture, das im Juli 2023 veröffentlicht wurde, wird überdeutlich, dass die Band mit ihrer harten Musik die strahlendsten Emotionen und Momente der menschlichen Erfahrung in Szene setzt. Zwischen den wirbelnden Tremolo-Pickings, den sich steigernden Gitarrenharmonien, dem feierlich geschrienen Gesang, den nachdenklichen Improvisationen und den meditativen, atmosphärischen Passagen ist die Mission des Albums, die Wunder und Freuden sowohl der esoterischen als auch der physischen Welt zu erleben, eingeflochten.
Machuka lässt sich in keine Schublade stecken und verwendet Elemente aus Post-Black Metal, emotionalem Hardcore und Punk. Die Band reflektiert in ihren Texten und ihrer Musik ihre eigene Reise - sich dem Schmerz zu stellen und zu lernen, ihn loszulassen, indem man sich ihm hingibt.
T I C K E T S gibt es online via tixforgigs.com!
24
// Sa // 20 Uhr //
WELCOME INSIDE THE BRAIN (d), DARK SUNS (d) & GERALD ! (f)

VVK: 22 (zzgl. Geb.) EUR
» https://welcomeinsidethebrain.bandcamp.com
» https://www.youtube.com/watch?v=PLWbQHa4UZ4
» https://www.youtube.com/watch?v=cXZGiN8q_7I
» https://www.tixforgigs.com/Event/63439
Auf dieses Dreier-Paket freuen wir uns wirklich sehr!
WELCOME INSIDE THE BRAIN (Psych-Prog) feiern ihre Record-Release-Show und haben sich dafür ihre Freunde von DARK SUNS (Prog-Metal) und !GeRald! (Prog) zur Unterstützung ins UT geladen.
Die Leipziger Psychedelic-Prog-Band WELCOME INSIDE THE BRAIN wurde 2015 gegründet und erspielte sich schnell einen sehr guten Ruf in der Szene und darüber hinaus. Das Rock Hard Magazine urteilt über die Gruppe: "Fans of retro rock should definitely pay attention. WITB is clearly among the best in the genre in recent times."(Rock Hard 2019/09) Die Band hat sich in der Pandemie komplett neu aufgestellt und wird an diesem Abend ihr drittes Album "Re:Creation" veröffentlichen. Das Vorgängeralbum "Queen Of The Day Flies" (2019/Tonzonen) wurde von der Dt. Popakademie als eines von drei Alben als "Bestes Progressive-Album 2019" nominiert. Auch das erste Album der Jungs (Celebrate The Depression/2017 Nasoni-Records) hat international für einiges Aufsehen gesorgt, wurde auf vielen Radiostationen von Kanada, USA; GB bis hin zu Deutschlandfunk Kultur besprochen und gewürdigt.
Nach sechs Jahren haben sie nun endlich ihre neue Platte am Start. Nachdenklicher. Reifer. Aber keineswegs leiser!
Das Innere muss nach außen, Glück braucht Schmerz und Zerstörung, um wahre Schönheit erblühen zu lassen. Zeit ist eine Illusion. DARK SUNS sind Meister darin, das unbekannte Selbst zu erkunden und in fesselnde Klänge zu verwandeln. Vielgestaltig ist ihr Stil, welcher Prog-Rock mit Dark Metal und Avantgarde-Versatzstücken verschmilzt und durch melancholisch anmutende Hooklines zur Selbstreflexion und Seelenreise einlädt. Gegründet Ende ’97 wurde die Band schnell zu einem Geheimtipp der Szene, produzierte 6 Studioalben, tourte durch Europa, und entwickelte sich dabei stets weiter, die Grenzen ihrer Musik immer wieder neu definierend. Die Essenz ihres Schaffens erstrahlt endlich wieder live und wird in Form dieses Konzertes den Auftakt geben für neue Gigs und ein baldiges neues Album.
Die Jungs von !GeRald! aus Frankreich endlich zu Gast bei uns! Ihre wilde Mixtur aus noisiger Experimental-Rockmusik und live dargebotener visueller Kunst ist ein ebenso herausfordernder wie verzaubernder Akt für die Zuschauer. Ihr Name hat sich in der Szene inzwischen deutlich rumgesprochen und das zu Recht. Es wird episch!
T I C K E T S sind online via tixforgigs.com erhältlich!
WELCOME INSIDE THE BRAIN (Psych-Prog) feiern ihre Record-Release-Show und haben sich dafür ihre Freunde von DARK SUNS (Prog-Metal) und !GeRald! (Prog) zur Unterstützung ins UT geladen.
Die Leipziger Psychedelic-Prog-Band WELCOME INSIDE THE BRAIN wurde 2015 gegründet und erspielte sich schnell einen sehr guten Ruf in der Szene und darüber hinaus. Das Rock Hard Magazine urteilt über die Gruppe: "Fans of retro rock should definitely pay attention. WITB is clearly among the best in the genre in recent times."(Rock Hard 2019/09) Die Band hat sich in der Pandemie komplett neu aufgestellt und wird an diesem Abend ihr drittes Album "Re:Creation" veröffentlichen. Das Vorgängeralbum "Queen Of The Day Flies" (2019/Tonzonen) wurde von der Dt. Popakademie als eines von drei Alben als "Bestes Progressive-Album 2019" nominiert. Auch das erste Album der Jungs (Celebrate The Depression/2017 Nasoni-Records) hat international für einiges Aufsehen gesorgt, wurde auf vielen Radiostationen von Kanada, USA; GB bis hin zu Deutschlandfunk Kultur besprochen und gewürdigt.
Nach sechs Jahren haben sie nun endlich ihre neue Platte am Start. Nachdenklicher. Reifer. Aber keineswegs leiser!
Das Innere muss nach außen, Glück braucht Schmerz und Zerstörung, um wahre Schönheit erblühen zu lassen. Zeit ist eine Illusion. DARK SUNS sind Meister darin, das unbekannte Selbst zu erkunden und in fesselnde Klänge zu verwandeln. Vielgestaltig ist ihr Stil, welcher Prog-Rock mit Dark Metal und Avantgarde-Versatzstücken verschmilzt und durch melancholisch anmutende Hooklines zur Selbstreflexion und Seelenreise einlädt. Gegründet Ende ’97 wurde die Band schnell zu einem Geheimtipp der Szene, produzierte 6 Studioalben, tourte durch Europa, und entwickelte sich dabei stets weiter, die Grenzen ihrer Musik immer wieder neu definierend. Die Essenz ihres Schaffens erstrahlt endlich wieder live und wird in Form dieses Konzertes den Auftakt geben für neue Gigs und ein baldiges neues Album.
Die Jungs von !GeRald! aus Frankreich endlich zu Gast bei uns! Ihre wilde Mixtur aus noisiger Experimental-Rockmusik und live dargebotener visueller Kunst ist ein ebenso herausfordernder wie verzaubernder Akt für die Zuschauer. Ihr Name hat sich in der Szene inzwischen deutlich rumgesprochen und das zu Recht. Es wird episch!
T I C K E T S sind online via tixforgigs.com erhältlich!
27
// Di // 20 Uhr // +++ V E R L E G T + I N S + B A N D H A U S+++
JUNIUS (us) & I HEAR SIRENS (us)
28
// Mi // 20 Uhr //
ISABELLE LEWIS - Valgeir Sigurðsson, Benjamin Abel Meirhaeghe & Elisabeth Klinck