01
// Mi // 20 Uhr // Live-Vertonung
WE STOOD LIKE KINGS - AWAY
03
// Fr // 21 Uhr //
BRANDT BRAUER FRICK + Perm & HAL (live)
04
// Sa // 21 Uhr //
BAIKALTRAIN-DISCO mit DJ Petrike & DJ Mahalla
08
// Mi // 20 Uhr //
CAN AND ME (Dok D 2022, Regie: Michael P. Aust & Tessa Knapp, 84 min., dt. OV)
09
// Do // 20 Uhr //
CAN AND ME (Dok D 2022, Regie: Michael P. Aust & Tessa Knapp, 84 min., dt. OV)
10
// Fr // 19 Uhr //
CAN AND ME (Dok D 2022, Regie: Michael P. Aust & Tessa Knapp, 84 min., dt. OV)
10
// Fr // 21 Uhr // Lese-Show mit Christoph Dallach & Andreas Dorau
FUTURE SOUNDS. Wie ein paar Krautrocker die Popwelt revolutionierten
11
// Sa // 20 Uhr //
HEDVIG MOLLESTAD TRIO (no/rune grammofon) & SPACE SHUTTLE (lpz)
12
// So // 14 Uhr // Kinderkino
DIE KÖNIGIN VON NIENDORF
12
// So // 19 Uhr // UT Classic
LOST & FOUND. Wiederentdeckungen von Enescu und Debussy
16
// Do // 20 Uhr // in Anwesenheit von Ray van Zeschau
MEIN ONKEL LUBO (D 2022, R: Nikola Boshnakov, Co-R: Ray van Zeschau, 58 min, dt. OV & dt. Voiceover )
17
// Fr // 20 Uhr // Lesung
PANIK PANZER & MARTIN SEELIGER
18
// Sa // 20 Uhr // The Art Pop Tribute Show:
FELIX KUBIN, ÚJ BALA, KARL MARX STADT ft. JAN KUMMER, ROZI MAKO, PRELL, LXC vs. Zonic Zound Zystem
19
// So // 14:30 Uhr // +++ A U S V E R K A U F T +++
KINDER-VARIUTÈ
19
// So // 17 Uhr // +++ A U S V E R K A U F T +++
KINDER-VARIUTÈ
21
// Di // 20 Uhr // Eraser Tour
LONG DISTANCE CALLING, Jonathan Hulten + Pil & Bue
Nichts kann die Zeit zurückdrehen oder ihren unaufhaltsamen Vorwärtsgang stoppen, aber auf Musik kann man sich immer verlassen, wenn es darum geht, diese Reise angenehmer zu gestalten.
LONG DISTANCE CALLING drücken seit 16 Jahren das Unaussprechliche aus und pflügen ihre hauptsächlich instrumentale Furche mit dem Können und der Geschicklichkeit wahrer Klangkünstler. Vom knackigen und mitreißenden Post-Rock der frühen Alben wie im bahnbrechenden Debüt Satellite Bay (2007) und dem klassischen, facettenreichen Nachfolger Avoid The Light (2009) bis hin zu den immer ausgefeilteren, abenteuerlichen und genreübergreifenden Alben Trips (2016) und Boundless (2018) hat sich das Münsteraner Quartett - die Gitarristen David Jordan und Florian Füntmann, Bassist Jan Hoffman und Schlagzeuger Janosch Rathmer - zu einem modernen Maßstab für fantasievolle, progressive und stolz exzentrische Heavy- (und nicht so Heavy-) Musik entwickelt.

Mit ihrem Ruf als formidable und dynamische Live-Band, nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Europatourneen und hochkarätiger Festivalauftritte, haben sich LONG DISTANCE CALLING schon seit einiger Zeit auf eine Art Crescendo ihres Könnens und ihrer Möglichkeiten hin entwickelt. Im Jahr 2020 veröffentlichte die Band, obwohl sie nicht auf Tournee gehen konnte, ihr siebtes und bisher fesselndstes Album How Do We Want To Live? Ein kompliziertes, aber zutiefst befriedigendes Konzeptwerk, das die kontinuierliche Erweiterung des LONG DISTANCE CALLING-Sounds zeigt und dafür viel Lob erhielt. Da sie dieses Mal nicht in der Lage waren, ihre neue Musik direkt unter die Leute zu bringen, beschlossen sie stattdessen, sich erneut mit Begeisterung in den kreativen Prozess zu stürzen. Das Endergebnis all dieser Kreativität ist sicherlich dazu bestimmt, eine der großen progressiven Platten des Jahres zu werden. Das achte Album von LONG DISTANCE CALLING trägt den Titel ERASER: ein unmittelbarer und inniger Tribut an die allmähliche Erosion der Natur durch den Menschen. ERASER wurde am 26. August veröffentlicht und ist den bedrohten Tierarten der Welt gewidmet, wobei jeder Song ein bestimmtes, vom Aussterben bedrohtes Lebewesen darstellt. Die erste Single Kamilah, die am 22. April erschien, ehrt den Gorilla mit einer wild-dynamischen Reise durch glückselige, schimmernde Post-Rock-Aussichten, dringende und muskulöse metallische Crescendos und einen zutiefst melodischen und melancholischen Schlusspunkt.

Mitreißend, progressiv und unendlich erfinderisch - ERASER ist unverkennbar ein weiterer Höhepunkt in der Karriere dieser leidenschaftlichen, musikalischen Individualisten. Als eine weltweite Pandemie LONG DISTANCE CALLING aus der Bahn zu werfen drohte, steckten sie ihre Energie in neue Musik und schrieben dabei ihr bisher bestes Album.


T I C K E T S. gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, u.a. bei CULTON im Peterssteinweg9!

22
// Mi // 20:30 Uhr // +++ A B G E S A G T +++ C A N C E L L E D +++
TAMIKREST
23
// Do // 19 Uhr // Shorts Attack:
OSCAR SHORTS ANIMATION
23
// Do // 21 Uhr // Shorts Attack
OSCAR SHORTS LIVE ACTION
24
// Fr // 21 Uhr // Meret Becker En Concert
MERET & THE TINY TEETH - Le Grand Ordinaire
28
// Di // 20 Uhr // +++ A U S V E R K A U F T +++ S O L D + O U T+++
DRY CLEANING (uk/ 4AD) & DEAD FINKS (b)
30
// Do // 19 Uhr // A SNISITER PURPOSE 5
PARASITE DREAMS, NIGRUM, SKEPTICISM & ABSOLUTE KEY
31
// Fr // 17:40 Uhr // A SINISTER PURPOSE V
KRIGSTJÖM, SKINLIV, BRAND, INVUNCHE, RIPPIKOULU & ONDSKAPT