Die Grammy nominierten Urväter des alternativen Cabaret haben im Frühjahr 2024 ihr Album „Lessons In Nihilism“ veröffentlicht. Eine Thematik, die sich immer schon durch ihr Werk gezogen hat: die Sinnlosigkeit und Absurdität der Existenz. Vollgepackt mit geistreichen Witz argumentieren sie, dass alle unsere Errungenschaften zu nichts führen – als würde man Steine in einen Teich werfen, der Effekt schwappt davon ins Nichts.
Heute werden sie zudem einen zweiten Schwerpunkt auf ihr Werk „Mountains Of Madness“ legen. Der Songzyklus ist inspiriert von den Werken von H.P. Lovecraft und wurde 2005 gemeinsam mit Alexander Hacke von den EINSTÜRZENDEN NEUBAUTEN und Danielle de Picciotto auf die Bühne gebracht. Davon erschien das Jahr darauf eine DVD und im Jahr 2020 wurde als Coronaaktivität die Audiofassung als Bandcamp-Album auf der Seite der Band veröffentlicht. Zeit die Songs wieder mal live zu besuchen.
Die rastlose Band ist seit über 30 Jahren auf permanenter Welttournee. Nicht umsonst werden sie immer wieder mal „the hardest working band on earth“ genannt. Kein Jahr ohne 1-2 Alben, neues Programm, Theaterinszenierungen und permanenten, weltweiten Touren. Dunkle und abwegige Theatralik sind ihr Markenzeichen, das ab den frühen 2000ern populär gewordene Genre Dark Cabaret beruft sich zentral auf sie.
Mit einem internationalen Renomée als eine der interessantesten Avantgarde Bands der Welt, hören die TIGER LILLIES mit ihrem unimitierbaren Sound nie auf zu überraschen, zu schockieren und zu unterhalten. Und dabei die makabre Magie des Berlins der Vorkriegszeit mit der bissige Randständigkeit des Punk zu fusionieren.
Die Welt der TIGER LILLIES ist dunkel, eigentümlich und abwechslungsreich, mit Momenten schwarzen Humors und ungemeiner Schönheit. Dieses einzigartige Brechtsche Straßenoper Trio betourt seit über 30 Jahren die Welt mit Konzerten und Theaterstücken wie The Tiger Lillies Christmas Carol, The Ancient Mariner und dem West End Hit Shockheaded Peter.
Mit schrägem Humor und scharfer Ironie zeigen die TIGER LILLIES mit einem implizit vorwurfsvollen Finger auf uns zurück: Was zur Hölle tun wir da, warum lachen wir über solches Zeug? Die Musik ist eine Mischung aus Berliner Cabaret der Vorkriegszeit bzw. Weimarer Republik, anarchistischer Oper und Gypsy Music bei der auch Erinnerungen an Bertolt Brecht, Jacques Brel und Edith Piaf wach werden.
T I C K E T S gibt es bei culton im Peterssteinweg 9 und online bei tixforgigs (Link unterm Bild).
02
// Fr // 20 Uhr // LESSONS IN NIHILISM & MOUNTAINS OF MADNESS (songs inspired by H.P. Lovecraft)
THE TIGER LILLIES
07
// Mi // 20 Uhr //
MICK STRAUSS - In the Dark
VVK: 22 (zzgl. Geb.) EUR
» https://www.youtube.com/watch?v=yfWxMRA3F1w
» https://www.tixforgigs.com/Event/57977
MICK STRAUSS' Alter Ego Arthur Bartlett Gillette ist Gitarrist der französisch-amerikanischen Band MORIARTY, die vor einigen Jahren Musik der Alten und Neuen Welt vermischten: Country traf Chanson, Swamp Blues traf Cabaret.So erfolgreich, das sie mit ihrem Debut in den Charts landeten.
Da Moriarty sich eine schöpferische Pause gönnen, widmen sich die Bandmitglieder verschiedenen anderen Projekten. Das Projekt Mick Strauss‘ In The Dark ist ein Erlebnis. Experiment, bei dem die Sinne, die normalerweise für ein Konzert eingesetzt werden, maßgeblich auf das Hören beschränkt sind. Das Publikum wird in spärliches Licht getaucht und von den Stimmen und Instrumenten der Künstler geführt. Auf diese Weise ist das Zuhören total, die Musik lebt und Unfälle - wie das Nichtfinden des Bogens oder des richtigen Bundes für einen Gitarrengriff - werden zu Ereignissen.
Gemeinsam mit Jennifer Hutt – die u.a. mit Will Oldham gespielt hat – und der französischen Cellistin und Sängerin Maëva Le Berre – einem gern gesehenen Gast in vielen französischen Rock- und Folkbands der Spitzenklasse – bringt Mick Strauss seinen lakonischen Singsang zu den höheren Ufern der stupenden und brachialen Streicherarrangements.Ein wenig Jonathan Richman, Bill Callahan, Lou Reed, Neil Young, Skip Spence und Dolly Parton, wenn sie Hits singt…
Mick Strauss wird im Winter diesen Jahres sein zweites Album In The Dark veröffentlichen – eine Sammlung von Folksongs, die sich mit Verlust, Anzeichen kommender Veränderungen und der Leichtigkeit der Entdeckung und Zähmung unserer inneren Bestien befassen.
Besetzungsliste
Mick Strauss (Arthur B. Gillette): Gesang, Gitarre, Harmonium, Mundharmonika, Maultrommeln
Jennifer Hutt: Geige, Gesang, mit Wasser gefüllte Gläser, Synthesizer
Maëva Le Berre: Cello, Gesang und akustische Basteleien
T I C K E T S bekkomt Ihr online via tixforgigs.com!
Da Moriarty sich eine schöpferische Pause gönnen, widmen sich die Bandmitglieder verschiedenen anderen Projekten. Das Projekt Mick Strauss‘ In The Dark ist ein Erlebnis. Experiment, bei dem die Sinne, die normalerweise für ein Konzert eingesetzt werden, maßgeblich auf das Hören beschränkt sind. Das Publikum wird in spärliches Licht getaucht und von den Stimmen und Instrumenten der Künstler geführt. Auf diese Weise ist das Zuhören total, die Musik lebt und Unfälle - wie das Nichtfinden des Bogens oder des richtigen Bundes für einen Gitarrengriff - werden zu Ereignissen.
Gemeinsam mit Jennifer Hutt – die u.a. mit Will Oldham gespielt hat – und der französischen Cellistin und Sängerin Maëva Le Berre – einem gern gesehenen Gast in vielen französischen Rock- und Folkbands der Spitzenklasse – bringt Mick Strauss seinen lakonischen Singsang zu den höheren Ufern der stupenden und brachialen Streicherarrangements.Ein wenig Jonathan Richman, Bill Callahan, Lou Reed, Neil Young, Skip Spence und Dolly Parton, wenn sie Hits singt…
Mick Strauss wird im Winter diesen Jahres sein zweites Album In The Dark veröffentlichen – eine Sammlung von Folksongs, die sich mit Verlust, Anzeichen kommender Veränderungen und der Leichtigkeit der Entdeckung und Zähmung unserer inneren Bestien befassen.
Besetzungsliste
Mick Strauss (Arthur B. Gillette): Gesang, Gitarre, Harmonium, Mundharmonika, Maultrommeln
Jennifer Hutt: Geige, Gesang, mit Wasser gefüllte Gläser, Synthesizer
Maëva Le Berre: Cello, Gesang und akustische Basteleien
T I C K E T S bekkomt Ihr online via tixforgigs.com!