22
// Do // 20 Uhr // Stations Of the Sun Tour 2025
PATRICK WOLF (uk/ apport) & Rhumba Club
24
// Sa // 20 Uhr //
WELCOME INSIDE THE BRAIN (d), DARK SUNS (d) & GERALD ! (f)
25
// So // ab 11 Uhr //
CONNEWITZER STRASSENFEST - Gleich ums Eck
26
// Mo // 20 Uhr //
PIGS PIGS PIGS PIGS PIGS PIGS PIGS & GRINDING EYES
27
// Di // 20 Uhr // +++ V E R L E G T + I N S + B A N D H A U S+++
JUNIUS (us) & I HEAR SIRENS (us)
28
// Mi // 20 Uhr //
ISABELLE LEWIS & PHILIPP RUMSCH solo
Seit der isländische Komponist Valgeir Sigurðsson mit Björk an ihrem DANCER IN THE DARK Soundtrack arbeitete und 2005 das wegweisende Label Bedroom Community gründete, ist er als Musiker, Produzent (von Feist bis Ólafur Arnalds) und Komponist für Bühne und Film einer der wichtigsten Impulsgeber für Produktionen zwischen Pop und Klassik. Bevor er nun mit seinem neusten Projekt IsabelleLewis im Mai in der Elbphilharmonie spielt, stellt er es auch im UT Connewitz vor: Benannt nach der fiktiven Person Isabelle Lewis arbeitet Sigurðsson hier zusammen mit dem Countertenor Benjamin Abel Meirhaeghe und der Geigerin Elisabeth Klinck. Das Ergebnis ist eine intensive Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart, von Mensch und Maschine, ein Rokoko-Schatz unter kaltem Neonlicht betrachtet. Sigurðssons feingliedrige Elektronik verbindet sich mit den Bogen-und Grifftechniken von Klincks Geige und dem theatralen Gesang von Meirhaeghe zu einem vollendeten »Drama«, wie auch richtungsweisend die erste Single ihres Debutalbums »Greetings« heißt.

Besetzung:
Valgeir Sigurðsson - live electronics, piano
Benjamin Abel Meirhaeghe - countertenor
Elisabeth Klinck - violin

Zum Auftakt des Abends präsentiert Philipp Rumsch sein erstes neues Solomaterial seit A Forward-Facing Review. Als Auftragswerk der Deutschen Nationalbibliothek entstand ARCADIA und feierte seine Premiere in einem immersiven Audio-Setup. In dem Projekt reflektiert Philipp Rumsch über Krisen der Gegenwart und utopische Konzepte für die Zukunft, indem er Themen wie Smart Cities, Klimaschutz und KI integriert. Musikalisch bewegt sich ARCADIA zwischen Ambient, Contemporary Classical und Experimental Pop.


T I C K E T S: bekommt Ihr online via tixforgigs.com!

31
// Sa // 21 Uhr //
FAT DOG (uk / domino) & SPACE SCHÄDEL (lpz)