ENVY sind die japanischen Götter des düsteren Post-Hardcores. Seit Ende der Neunziger aktiv, haben bislang zehn Alben veröffentlicht, einige davon auf Mogwais Rock Action-Label. Es ist selten, dass es eine Band gibt, die so lange besteht und es dabei schafft, ihren eigenen unverwechselbaren Sound beizubehalten und sich dennoch stetig weiterzuentwickeln. Die Intensität des Gesangs gepaart mit der grandiosen Dynamik der Instrumentierung sind klassisch envy und klingen heute noch genauso frisch wie damals, als wir sie zum ersten Mal hörten.
T I C K E T S: bekommt Ihr an allen bekannten Vorverkaufsstellen - folgt dem link unter`m Bild!
10
// So // 20 Uhr //
SUUNS & support

» https://www.tixforgigs.com/Event/63798
» https://open.spotify.com/intl-de/artist/3UkN1XeK2D4wD4uhtJx4vb
The Breaks Album Tour
Das Trio aus Ben Shemie, Joseph Yarmush und Liam O’Neill folgt mehr denn je seinen Pop-Instinkten – und das mit leidenschaftlicher Hingabe. Doch erstaunlicherweise haben SUUNS mit derselben furchtlosen Ungezwungenheit diesmal eine noch extremere Klangpalette erkundet, die weit über ihre ursprünglichen musikalischen Grundlagen hinausgeht.
The Breaks zeigt Shemie, O’Neill und Yarmush dabei, wie sie sich mit Begeisterung an Loops, Synthesizern, Samples und MIDI-Instrumenten versuchen – fast wie eine post-millennial Version von Tangerine Dream, die mit Downtempo-Trip-Hop-Beats experimentiert.
Entstanden auf unzähligen Flugreisen, Roadtrips, Van-Touren und in endlosen Textnachrichten, wurde The Breaks zu einem Werk der Ausdauer und zahlloser Versuche – und Irrtümer.
Das Trio aus Ben Shemie, Joseph Yarmush und Liam O’Neill folgt mehr denn je seinen Pop-Instinkten – und das mit leidenschaftlicher Hingabe. Doch erstaunlicherweise haben SUUNS mit derselben furchtlosen Ungezwungenheit diesmal eine noch extremere Klangpalette erkundet, die weit über ihre ursprünglichen musikalischen Grundlagen hinausgeht.
The Breaks zeigt Shemie, O’Neill und Yarmush dabei, wie sie sich mit Begeisterung an Loops, Synthesizern, Samples und MIDI-Instrumenten versuchen – fast wie eine post-millennial Version von Tangerine Dream, die mit Downtempo-Trip-Hop-Beats experimentiert.
Entstanden auf unzähligen Flugreisen, Roadtrips, Van-Touren und in endlosen Textnachrichten, wurde The Breaks zu einem Werk der Ausdauer und zahlloser Versuche – und Irrtümer.
22
// Fr // 20 Uhr //
WARMDUSCHER (uk)

VVK 22 (zzgl. Geb.) EUR
» https://www.warmduscher.co.uk
» https://warmduscher.bandcamp.com
» https://www.tixforgigs.com/Event/63397
Wenn Bands ihr fünftes Album veröffentlichen, ist der Sound in der Regel definiert. Es mag immer noch gut klingen, und die Fans werden es wahrscheinlich genießen, aber die Tage des Abenteuers und der Erkundung sind oft schon lange vorbei. Aber Warmduscher sind nicht wie die meisten Bands. Anstatt den Laden zu schließen, öffnen sie sich auf Album Nummer fünf dem magischen Too Cold To Hold - ganz entschlossen. Sie nehmen die repetitiven und polyrhythmischen Grooves des Gqom (eine verführerische südafrikanische Variante der House-Musik) auf, fügen eine Prise Hip-Hop und sogar Jazz hinzu und verbinden dies mit ihrem Punk-Funk-Disco-Pogo.
Das Ergebnis ist eine faszinierende Mischung, die ihr bisher bestes und ambitioniertestes Album hervorbringt. Man könnte sagen, dass sie - die wunderbare 12-beinige Groove-Maschine, bestehend aus Clams Baker Jr., Benjamin Romans Hopcraft, Adam J. Harmer, Marley Mackey, Quinn Whalley und Bleu Ottis Wright - eigentlich gerade erst am Anfang stehen.
T I C K E T S bekommt Ihr online via tixforgigs.com.
Das Ergebnis ist eine faszinierende Mischung, die ihr bisher bestes und ambitioniertestes Album hervorbringt. Man könnte sagen, dass sie - die wunderbare 12-beinige Groove-Maschine, bestehend aus Clams Baker Jr., Benjamin Romans Hopcraft, Adam J. Harmer, Marley Mackey, Quinn Whalley und Bleu Ottis Wright - eigentlich gerade erst am Anfang stehen.
T I C K E T S bekommt Ihr online via tixforgigs.com.