Seit ihrem Debütalbum No Passion All Technique von 2012 ist die Detroiter Post-Punk-Band Protomartyr zum Synonym für für bissige, impressionistische Assemblagen aus Politik und Poesie, aus Wörtlichem und Schrägem geworden.
Das sechste Album der Gruppe, das auf der Sonic Ranch in Tornillo, Texas, aufgenommen wurde, heißt Formal Growth In The Desert. Thematisch spielt es in einer metaphorischen Wüste – in der emotionalen Leere, in der sich Frontmann Joe Casey wiederfand, nachdem seine Mutter verstorben war. Das Mantra der zwölf Songs: weitermachen, auch wenn es sich unmöglich anfühlt. “I was trying to see what was beyond the trouble. You realize the older you get that with any tragedy there remains moments of the prosaic – time doesn’t pause for tears”, sagt Casey über den neuen Track, der eine Art Hymne auf die Verletzlichkeit darstellt. Platz schaffen also für Schmerz, für Gefühle.
Angekündigt wurde das Album mit der Single „Make Way“, die auch der Eröffnungssong des Albums ist. Über das leicht unheimliche Video dazu sagt Regisseur Trevor Naud: „Es gibt eine bewusste Verbindungslinie zwischen den Videos zu ,Make Way‘ und 2020’s ,Worm in Heaven‘. Die beiden Songs fühlen sich zusammengehörig an. Wir wissen nicht, was mit der Welt da draußen passiert ist, aber es gibt einen Unterton, dass irgendwas nicht stimmt.“
T I C K E T S: bekommt Ihr (ab 28.04.) online via tixforgigs.com (Link unterm Bild) sowie bei Culton im Peterssteinweg 9!
09
// Do // 20 Uhr // Ready to Ball Tour
KASSA OVERALL (us/warp)
Kassa Overall ist Jazzmusiker, MC, Sänger, Produzent und Schlagzeuger. Ein Produkt der New Yorker Jazzszene, die avantgardistische Experimente mit Hip-Hop-Produktionstechniken verbindet, um den Zusammenhang von Jazz und Hip-Hop in unkartierte Richtungen zu lenken und ein musikalisches Panorama von West Coast G-Funk zu den Klängen des New Yorker Undergrounds zu reflektieren.
In den letzten Jahren hat Overall drei von der Kritik gefeierte Projekte veröffentlicht: "Go Get Ice Cream" And Listen to Jazz' (2019), "I think I'm good" (Februar 2020), kurz darauf gefolgt von "Shades of Flu" (Mai 2020) - ein Quarantäne-Mixtape, das lose von Madlibs "Shades of Blue" inspiriert ist. Im Mai 2023 wird sein neuestes Album "Animals" auf Warp erscheinen.
Unabhängig vom Experiment bleibt Overall in der Jazz-Tradition seiner Mentoren Elvin Jones und Billy Hart, bei denen er am Oberliner Musikkonservatorium studierte. Insgesamt arbeitet er seit zwei Jahrzehnten in der Spitze der Jazz-Szene, tourte und produzierte als Schlagzeuger mit Künstlern wie Geri Allen, Steve Coleman, Francis and the Lights, Yoko Ono, Peter Evans und Gary Bartz. Seine Arbeit als Produzent ist auf Alben von Theo Croker (Escape Velocity), Arto Lindsay (Cuidado Madame) und Das Racist (Sit Down, Man) zu hören. Er ist außerdem als MC und DJ bei Terri Lyne Carringtons 2020 Grammy-nominiertem Projekt 'The Waiting Game' sowie als Schlagzeuger bei Carmen Lundys 2020 Grammy-nominiertem Projekt 'Modern Ancestors' zu sehen.
T I C K E T S gibt es online bei tixforgigs (cutly-Link) unterm Bild.
In den letzten Jahren hat Overall drei von der Kritik gefeierte Projekte veröffentlicht: "Go Get Ice Cream" And Listen to Jazz' (2019), "I think I'm good" (Februar 2020), kurz darauf gefolgt von "Shades of Flu" (Mai 2020) - ein Quarantäne-Mixtape, das lose von Madlibs "Shades of Blue" inspiriert ist. Im Mai 2023 wird sein neuestes Album "Animals" auf Warp erscheinen.
Unabhängig vom Experiment bleibt Overall in der Jazz-Tradition seiner Mentoren Elvin Jones und Billy Hart, bei denen er am Oberliner Musikkonservatorium studierte. Insgesamt arbeitet er seit zwei Jahrzehnten in der Spitze der Jazz-Szene, tourte und produzierte als Schlagzeuger mit Künstlern wie Geri Allen, Steve Coleman, Francis and the Lights, Yoko Ono, Peter Evans und Gary Bartz. Seine Arbeit als Produzent ist auf Alben von Theo Croker (Escape Velocity), Arto Lindsay (Cuidado Madame) und Das Racist (Sit Down, Man) zu hören. Er ist außerdem als MC und DJ bei Terri Lyne Carringtons 2020 Grammy-nominiertem Projekt 'The Waiting Game' sowie als Schlagzeuger bei Carmen Lundys 2020 Grammy-nominiertem Projekt 'Modern Ancestors' zu sehen.
T I C K E T S gibt es online bei tixforgigs (cutly-Link) unterm Bild.