Ein Ingenieur, sein selbst gebauter Musikautomat und eine mechanische Tänzerin stehen im Zentrum dieser spannenden Produktion, in der sich Barockmusik mit Theater verbindet.
Die mechanische Tänzerin kann auf Knopfdruck lächeln und »Ich bin glücklich!« sagen. Als der Ingenieur diesen Knopf zu häufig betätigt, gibt es einen Kurzschluss und die Puppe entwickelt ihren eigenen Willen. Sie entdeckt die Welt der Gefühle, gerät aber mit dem Ingenieur aneinander, der Konflikte nicht gewohnt ist. Am Ende finden die beiden zusammen durch gegenseitiges Verständnis. Aber nun möchte die Tänzerin ihre mechanischen Kollegen aus dem Musikautomaten befreien. Sie zieht den Stecker und ... Am Ende feiern alle ihre Menschlichkeit und das Zusammensein.
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren und ihre Erwachsenen
Künstler:innen:
Cristina Aguirre (Schauspiel, Idee und Konzept),
Claudio Levati (Schauspiel, Idee und Konzept),
Nora Hansen (Fagott, Blockflöte, Idee und Konzept),
Daniel Deuter (Violine),
Nele Vertommen (Oboe, Blockflöte),
Christoph Sommer (Theorbe, Barockgitarre),
Anna Ros Llobet (Regie),
Ricard Pons (Lichtgestaltung)
T I C K E T S: bekommt Ihr online - folgt dem Link unter`m Bild!