Eine Stimme, die die Zeit anhält. CATT verwandelt scheinbar kleine Geschichten in universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Hoffnung, voll strahlender Klarheit. Ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln und vor allem: Ehrlichkeit.
Aufgewachsen in einem Drei-Häuser-Dorf in Norddeutschland zwischenWäldern, Feldern, klassischer Klavierausbildung und Posaunenchören, umgab sich CATT von Kindesbeinen an mit Musik. Bevor sie richtig sprechen konnte, sang sie. Heute wechselt sie mühelos zwischen einer Vielzahl von Instrumenten und begeistert das Publikum mit ihrer immensen Musikalität und Spielfreude, sowohl bei Solokonzerten, als auch mit ihrer unglaublichen Band.
Das Debütalbum „Why,Why“ und die darauf folgende EP mit Akustikversionen fanden ihren Weg in unzählige Ohren und Herzen und: In überschwängliche Kritiken. Die Konzerte hinterließen ein begeistertes Publikum. Nun zeigt „Change” eine gewachsene Künstlerin.
T I C K E T S: bekommt Ihr online via tixforgigs.com sowie bei CULTON im Peterssteinweg 9!
Vorschau
December
13
// Mi // 20 Uhr // Magische Klappen und Tasten - Die Weihnachtsshow
DUO STIEHLER/LUCACIU feat. ALEXANDER STRAUB
DUO STIEHLER/LUCACIU feat. ALEXANDER STRAUB

25,30 EUR
» https://www.duo-show.de
» https://www.alexander-straub.com
» https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/51036
Weihnachten, eine Zeit der Traditionen: Weihnachtslieder, Weihnachtsbäume und die Weihnachtskonzerte des Duo Stiehler/Lucaciu.Dieses Jahr ist es wieder so weit, denn pünktlich zur Adventszeit gehen Sascha Stiehler (Klavier, Synthesizer, Drums) und Antonio Lucaciu (Saxofon, Gesang) auf Konzertreise und haben ihr neues Album „Klappen und Tasten“ mit im Gepäck.
Die beiden Leipziger sind zwei der renommiertesten Musiker der Deutschen Szene, spielten mit Musik-Größen wie Clueso, Max Prosa, Daniel Hope, Günther „Baby“ Sommer, Elif oder Sarah Lesch und traten in zahlreichen TV Formaten wie den Tagesthemen, Ina’s Nacht oder Late Night Berlin auf. Duo Stiehler/Lucaciu stehen für eine einzigartige Fusion aus Klassik, Pop und Jazz - Musik zwischen dem Mut zum Augenschließen und Durchdrehen im Sitzen.
Als Gast präsentiert das Duo den Magier Alexander Straub.Alexander Straub ist einer der jüngsten und erfolgreichsten Magier der internationalen Profiliga.Mit nur 16 Jahren zauberte er bereits für David Copperfield in Las Vegas und holt sich 2014 als erster Zauberkünstler den Weltmeistertitel in der Sparte Varieté bei den World Championships of Performing Arts in Hollywood.Danach folgen unzählige TV Auftritte, seine Videos im Internet werden millionenfach angeklickt und hunderttausende Fans folgen ihm auf Social Media und zu ausverkauften Live Shows.„Er hat Fingerfertigkeit wie kein Zweiter“ – nur eines der Zitate u.a. von TV-Legende Stefan Raab, der Alexander des Öfteren in seine Sendungen einlud.
Seit 2018 tourt Alexander Straub mit seiner eigenen Bühnenshow und spielt ausverkaufte Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Magische Klappen und Tasten - Die Weihnachtsshow:Duo Stiehler/Lucaciu und Alexander Straub verbinden Musik und Magie in einem einzigartigen Zusammenspiel.
Sascha Stiehler - Klavier, Synthesizer, Drums
Antonio Lucaciu - Saxofon, Gesang
Alexander Straub - Magier
T I C K E T S. bekommt Ihr online via tixforgigs.com!
Die beiden Leipziger sind zwei der renommiertesten Musiker der Deutschen Szene, spielten mit Musik-Größen wie Clueso, Max Prosa, Daniel Hope, Günther „Baby“ Sommer, Elif oder Sarah Lesch und traten in zahlreichen TV Formaten wie den Tagesthemen, Ina’s Nacht oder Late Night Berlin auf. Duo Stiehler/Lucaciu stehen für eine einzigartige Fusion aus Klassik, Pop und Jazz - Musik zwischen dem Mut zum Augenschließen und Durchdrehen im Sitzen.
Als Gast präsentiert das Duo den Magier Alexander Straub.Alexander Straub ist einer der jüngsten und erfolgreichsten Magier der internationalen Profiliga.Mit nur 16 Jahren zauberte er bereits für David Copperfield in Las Vegas und holt sich 2014 als erster Zauberkünstler den Weltmeistertitel in der Sparte Varieté bei den World Championships of Performing Arts in Hollywood.Danach folgen unzählige TV Auftritte, seine Videos im Internet werden millionenfach angeklickt und hunderttausende Fans folgen ihm auf Social Media und zu ausverkauften Live Shows.„Er hat Fingerfertigkeit wie kein Zweiter“ – nur eines der Zitate u.a. von TV-Legende Stefan Raab, der Alexander des Öfteren in seine Sendungen einlud.
Seit 2018 tourt Alexander Straub mit seiner eigenen Bühnenshow und spielt ausverkaufte Tourneen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Magische Klappen und Tasten - Die Weihnachtsshow:Duo Stiehler/Lucaciu und Alexander Straub verbinden Musik und Magie in einem einzigartigen Zusammenspiel.
Sascha Stiehler - Klavier, Synthesizer, Drums
Antonio Lucaciu - Saxofon, Gesang
Alexander Straub - Magier
T I C K E T S. bekommt Ihr online via tixforgigs.com!
16
// Sa // 20 Uhr // One, two, three, go! Tour 2023
PABST
PABST
Nach der völlig größenwahnsinnigen Hallen-Tour als Support für Billy Talent, habt ihr jetzt wieder die Chance PABST in einem schwitzig-intimeren Rahmen zu erleben. Das Powertrio aus Berlin kehrt im Herbst/Winter 2023 mit der „One, two, three, go! Tour 2023“ zurück auf die kuscheligen Club-Bühnen Deutschlands, Österreichs, Tschechiens und der Schweiz!
Holt euch jetzt eure Tickets und macht nicht den gleichen Fehler wie dieser eine Typ, der ständig erzählt, dass er damals Nirvana 1989 im Kulturzentrum Oldenburg vor 150 Leuten verpasst hat...
Tickets sind ab sofort unter an allen bekannten VVK-Stellen, u.a. bei CULTON Peterssteinweg 9 erhältlich.
Holt euch jetzt eure Tickets und macht nicht den gleichen Fehler wie dieser eine Typ, der ständig erzählt, dass er damals Nirvana 1989 im Kulturzentrum Oldenburg vor 150 Leuten verpasst hat...
Tickets sind ab sofort unter an allen bekannten VVK-Stellen, u.a. bei CULTON Peterssteinweg 9 erhältlich.
January
20
// Sa // 20 Uhr // am WAHN Tour
TRISTAN BRUSCH
TRISTAN BRUSCH
Tristan Bruschs „Am Wahn“ ist das wilde, bestürzend schöne Dokument einer hypertoxischen Beziehung. Eine mitreißend schwelgerische Liebeserklärung an die großen Tage von Popmusik mit großer Geste und Chanson, mit der Tristan Brusch nicht eine Sekunde lang den Fehler macht, auf Nummer sicher zu gehen. Was es hierzulande ja gar nicht mal so oft gibt: Vieldeutigkeit im Pop.
Insofern ist es gut, dass es auch Songschreiber und Sänger wie Tristan Brusch gibt. Der 34- Jährige gehört jener raren Spezies von Sängern an, die den spielerischen Umgang mit eindeutig-vieldeutigen Metaphern in Liedtexten bravourös beherrscht.
Verhallte Klaviertöne, eine unheilvoll dräuende Akustikgitarre, sich tückisch aus dem Hintergrund anschleichende Streicher: Das neue und insgesamt dritte Tristan Brusch-Album „Am Wahn“ beginnt mit der klaustrophobischen Note der zweiten Single-Auskopplung „Wahnsinn mich zu lieben“. Ein Irrsinn von einem Song: dezent chansoneske Strophen wechseln auf dramatisch anschwellende Orchesterparts, ein Stück, in dem gleichzeitig so viel Verzweiflung und so viel Grandezza liegt, dass man es kaum mit einem Mal erfassen kann. „Erwartungen haben noch nie genutzt/Selbst wenn sie sich erfüllen“, singt Tristan Brusch – die verdammte Liebe in all ihren Schattierungen!
Dieser Lieder sind himmelhochjauchzend zu Tode betrübt und gleichzeitig wahnsinnig erhaben und stolz, weil sie das Leben in allen Facetten kennen und keine Schönfärberei betreiben. Jacques Brel oder Serge Gainsbourg kommen einem in den Sinn und dazu schwelgen und wimmern die Streicher wie in den großen Tagen des europäischen Schlagers und Chansons. Man denkt aber auch an Scott Walker und ein bisschen an Element of Crime, weil Bruschs assoziativ freie Art zu texten der von Sven Regener nicht unähnlich ist, wenngleich Brusch deutlich deftiger zu Werke geht.
Tristan Brusch ist ein hoffnungsloser Romantiker. Aber einer, der die Abgründe des Lebens kennt. Brusch weiß: Angst ist keine gute Basis für radikale, gute Kunst. Weder scheut er die große Geste, noch das Gediegene, Sakrale, Epische, Brusch stürzt sich wagemütig in jedes Getümmel.
T I C K E T S: gibt`s direkt über die Webseite des Künstlers sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Insofern ist es gut, dass es auch Songschreiber und Sänger wie Tristan Brusch gibt. Der 34- Jährige gehört jener raren Spezies von Sängern an, die den spielerischen Umgang mit eindeutig-vieldeutigen Metaphern in Liedtexten bravourös beherrscht.
Verhallte Klaviertöne, eine unheilvoll dräuende Akustikgitarre, sich tückisch aus dem Hintergrund anschleichende Streicher: Das neue und insgesamt dritte Tristan Brusch-Album „Am Wahn“ beginnt mit der klaustrophobischen Note der zweiten Single-Auskopplung „Wahnsinn mich zu lieben“. Ein Irrsinn von einem Song: dezent chansoneske Strophen wechseln auf dramatisch anschwellende Orchesterparts, ein Stück, in dem gleichzeitig so viel Verzweiflung und so viel Grandezza liegt, dass man es kaum mit einem Mal erfassen kann. „Erwartungen haben noch nie genutzt/Selbst wenn sie sich erfüllen“, singt Tristan Brusch – die verdammte Liebe in all ihren Schattierungen!
Dieser Lieder sind himmelhochjauchzend zu Tode betrübt und gleichzeitig wahnsinnig erhaben und stolz, weil sie das Leben in allen Facetten kennen und keine Schönfärberei betreiben. Jacques Brel oder Serge Gainsbourg kommen einem in den Sinn und dazu schwelgen und wimmern die Streicher wie in den großen Tagen des europäischen Schlagers und Chansons. Man denkt aber auch an Scott Walker und ein bisschen an Element of Crime, weil Bruschs assoziativ freie Art zu texten der von Sven Regener nicht unähnlich ist, wenngleich Brusch deutlich deftiger zu Werke geht.
Tristan Brusch ist ein hoffnungsloser Romantiker. Aber einer, der die Abgründe des Lebens kennt. Brusch weiß: Angst ist keine gute Basis für radikale, gute Kunst. Weder scheut er die große Geste, noch das Gediegene, Sakrale, Epische, Brusch stürzt sich wagemütig in jedes Getümmel.
T I C K E T S: gibt`s direkt über die Webseite des Künstlers sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
25
// Do // 20 Uhr // Haunted Churches Tour
DAVE HAUSE featuring TIM HAUSE & MARK MASEFIELD
DAVE HAUSE featuring TIM HAUSE & MARK MASEFIELD
Seit der Veröffentlichung seines Debütalbums „Resolutions“ im Jahr 2011 hat Dave Hause sein ganzes Herz, seine Seele und sein Leben in seine Musik gesteckt. Das gilt natürlich auch für sein sechstes Soloalbum „Drive It Like It‘s Stolen“. Die zehn Songs verkörpern alles, was die Musik des Sängers von The Loved Ones ausmacht. Sie spiegeln die Dringlichkeit, die Leidenschaft, die Wahrheit und die harte Realität des Lebens in der heutigen Zeit ebenso wider wie die gelegentlichen Freudenschübe, die es unterbrechen. Die Tracks des in Philadelphia geborenen Songwriters haben bislang immer seine persönlichen Traumata und Triumphe vor dem Hintergrund eines unerbittlichen kapitalistischen Umfelds beschrieben und persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlichen Kräften verknüpft. „Drive It Like It‘s Stolen“ ist genauso ernsthaft und herzlich, roh und real wie alles, was er bisher geschrieben hat.
T I C K E T S bekommt Ihr an allen bekannten Vorverkaufsstellen!
T I C K E T S bekommt Ihr an allen bekannten Vorverkaufsstellen!
February
03
// Sa // 20 Uhr // Eisblumen Abend lädt ein:
NILS KEPPEL, TRAUMATIN, GAST & MODULAR
NILS KEPPEL, TRAUMATIN, GAST & MODULAR

» https://nilskeppel.bandcamp.com
» https://soundcloud.com/user-701121873
» https://www.youtube.com/watch?v=GFHy6Nu28iw
» https://www.youtube.com/watch?v=rpxBsrD18-s
Der Februar ist trist, kalt und grau. Was passt da besser als ein musikalischer Abend im Zeichen der NNDW. Die Neue Neue Deutsche Welle vereint die elektronischen Beats der 80er mit der Dynamik kühler Synth-Pops, getrieben von Texten über Nostalgie, Herzschmerz, Angst und Melancholie. Während draußen Frost und Nebel durch die winterlichen Straßen zieht, lädt der Eisblumen Abend am 03.02.24 zu düster-tanzbaren New-Wave Sounds ins einzigartige UT Connewitz Leipzig und präsentiert die NNDW Newcomer NILS KEPPEL, TRAUMATIN, GAST und MODULAR.
NILS KEPPEL ist ein New-Wave- und NNDW-Sänger aus Leipzig. Im Frühjahr 2022 erschien seine erste EP „Immer im Rauch“. Eine Mischung aus Tristesse und Sehnsucht, die sich in hallenden Vocals verliert. Bewaffnet mit einer alten Roland-Drum-Machine und Vintage-Synthesizern aus Second-Hand-Läden produziert Nils Keppel seit seinem zwölften Lebensjahr Songs, die sich thematisch schon immer mit den aktuellen Lebensphasen auseinandergesetzt haben.
TRAUMATIN ist das musikalische Projekt des 21-jährigen Bremers Fabian Cremanns. Dieser hat irgendwo zwischen Synthesizer Nostalgie, post-jugendlicher Naivität, emo-esquem Geschrei und gefühlvollen Melodien seinen Sound gefunden und sich zur Mission gemacht, möglichst viele Menschen damit anzustecken. Seit 2022 hat er sich damit als Teil des aufstrebenden deutschen Post-Punk und Synth-Pop revivals etabliert, ohne dabei vor der Überschreitung von Genregrenzen zurückzuschrecken. Mal Synth-Pop, mal Indie, mal tanzbar, mal gefühlvoll. Aber immer jung, arglos und wehmütig.
GAST sind das Post-Punk Duo Tim und Linus aus Tübingen. Sie schmücken ausgefallene Arrangements mit analogen New-Wave Sounds aus antiquarischer Elektronik, choralen Klangwänden und melancholischen deutschen Texten – schmerzvoll, roh und ehrlich, sind sie der rote Faden eines durchgehenden Konzepts, das eine GAST Show in eine Reise verwandelt. Mit den selbst gewählten Worten „Tanzen während man weint“ beschreiben sich die aufstrebenden Newcomer wohl am treffendsten.
MODULAR alias Selena Hamers kommt aus Hamburg und begleitete bereits als Fotografin u.a. Mia Morgan oder die Band Lyschko. Mit ihrem allerersten Song „Betrüger“ und der Debüt-EP „Rauschgift“ wagt die Künstlerin nun selbst den ersten Schritt in die deutsche Indie-Szene und bringt frischen, feministischen Wind ins aufstrebende Genre. Ihr düsterer psychedelischer Sound und die sphärischen Klänge kreieren eine besondere Atmosphäre, die einen in ihren Bann zieht. Der drückende Beat der Drum-Machine und der mitreißende hypnotische Synth-Bass, zusammen mit den nostalgischen 80s Elementen, hinterlassen einen Zustand der Trance und vermitteln das New-Wave Gefühl der Kälte und Einsamkeit.
Lasst Euch die Festival-Premiere nicht entgehen, und sichert Euch frühzeitig Eure Tickets zum günstigen Vorverkaufspreis!
T I C K E T S bekommt Ihr an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
NILS KEPPEL ist ein New-Wave- und NNDW-Sänger aus Leipzig. Im Frühjahr 2022 erschien seine erste EP „Immer im Rauch“. Eine Mischung aus Tristesse und Sehnsucht, die sich in hallenden Vocals verliert. Bewaffnet mit einer alten Roland-Drum-Machine und Vintage-Synthesizern aus Second-Hand-Läden produziert Nils Keppel seit seinem zwölften Lebensjahr Songs, die sich thematisch schon immer mit den aktuellen Lebensphasen auseinandergesetzt haben.
TRAUMATIN ist das musikalische Projekt des 21-jährigen Bremers Fabian Cremanns. Dieser hat irgendwo zwischen Synthesizer Nostalgie, post-jugendlicher Naivität, emo-esquem Geschrei und gefühlvollen Melodien seinen Sound gefunden und sich zur Mission gemacht, möglichst viele Menschen damit anzustecken. Seit 2022 hat er sich damit als Teil des aufstrebenden deutschen Post-Punk und Synth-Pop revivals etabliert, ohne dabei vor der Überschreitung von Genregrenzen zurückzuschrecken. Mal Synth-Pop, mal Indie, mal tanzbar, mal gefühlvoll. Aber immer jung, arglos und wehmütig.
GAST sind das Post-Punk Duo Tim und Linus aus Tübingen. Sie schmücken ausgefallene Arrangements mit analogen New-Wave Sounds aus antiquarischer Elektronik, choralen Klangwänden und melancholischen deutschen Texten – schmerzvoll, roh und ehrlich, sind sie der rote Faden eines durchgehenden Konzepts, das eine GAST Show in eine Reise verwandelt. Mit den selbst gewählten Worten „Tanzen während man weint“ beschreiben sich die aufstrebenden Newcomer wohl am treffendsten.
MODULAR alias Selena Hamers kommt aus Hamburg und begleitete bereits als Fotografin u.a. Mia Morgan oder die Band Lyschko. Mit ihrem allerersten Song „Betrüger“ und der Debüt-EP „Rauschgift“ wagt die Künstlerin nun selbst den ersten Schritt in die deutsche Indie-Szene und bringt frischen, feministischen Wind ins aufstrebende Genre. Ihr düsterer psychedelischer Sound und die sphärischen Klänge kreieren eine besondere Atmosphäre, die einen in ihren Bann zieht. Der drückende Beat der Drum-Machine und der mitreißende hypnotische Synth-Bass, zusammen mit den nostalgischen 80s Elementen, hinterlassen einen Zustand der Trance und vermitteln das New-Wave Gefühl der Kälte und Einsamkeit.
Lasst Euch die Festival-Premiere nicht entgehen, und sichert Euch frühzeitig Eure Tickets zum günstigen Vorverkaufspreis!
T I C K E T S bekommt Ihr an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
12
// Mo // 20 Uhr // The Good Life Tour
MY UGLY CLEMENTINE (a)
MY UGLY CLEMENTINE (a)

24,70 (zzgl. Geb.) EUR
» https://myuglyclementine.com
» https://www.instagram.com/myuglyclementine
» https://www.tixforgigs.com/Event/51014
My Ugly Clementine, das sind drei schon für sich stehend herausragende Musikerinnen: Sophie Lindinger, Mira Lu Kovacs und Nastasja Ronck. Lindinger ist Teil des Pop-Duos Leyya mit Produzent Marco Kleebauer, Mira Lu Kovacs füllt auch solo als Gitarristin und Songwriterin Konzerthäuser, Ronck spielt bei der österreichischen Indie-Sensation Sharktank.
Noch bevor My Ugly Clementine einen Ton von sich gegeben hatte, war die erste Show im Wiener Rhiz schon ausverkauft.
Nachdem die Band 2020 ihr Debütalbum „Vitamin C“ veröffentlicht hatte, brachte es die Band auf Festivals wie das Primavera Sound in Barcelona, aufs Reeperbahn Festival oder das Eurosonic in Groningen. Als wäre all das noch nicht genug gewesen, gewann My Ugly Clementine mit “Vitamin C” den renommierten Impala Album of the Year Award. 2022 hat die Band außerdem die Europatour der Parcels eröffnet.
Jetzt läutet “The Good Life” ein neues Kapitel der Wiener Supergroup ein. Das zweite Album der Österreicherinnen erscheint am 11.08.2023 und vereint den Signature-Sound von My Ugly Clementine mit neuen Klangwelten.Verzerrte Gitarren und treibende Drum-Grooves geben darauf ruhigen und laid-back Nummern die Hand. Garage-Rock mischt sich mit Indie und Pop - so facettenreich haben wir die Genres selten gehört. Und auch textlich entwickeln sich die Musikerinnen weiter und werden dabei noch direkter. Feministische Diskurse, Empowerment und Gleichberechtigung transportieren My Ugly Clementine auch auf “The Good Life” so gekonnt und kraftvoll, wie wir es von ihnen gewohnt sind.
T I C K E T S: bekommt Ihr online via tixforgigs.com (folgt dem Link unter`m Bild) sowie bei Culton Tickets im Peterssteinweg 9!
Noch bevor My Ugly Clementine einen Ton von sich gegeben hatte, war die erste Show im Wiener Rhiz schon ausverkauft.
Nachdem die Band 2020 ihr Debütalbum „Vitamin C“ veröffentlicht hatte, brachte es die Band auf Festivals wie das Primavera Sound in Barcelona, aufs Reeperbahn Festival oder das Eurosonic in Groningen. Als wäre all das noch nicht genug gewesen, gewann My Ugly Clementine mit “Vitamin C” den renommierten Impala Album of the Year Award. 2022 hat die Band außerdem die Europatour der Parcels eröffnet.
Jetzt läutet “The Good Life” ein neues Kapitel der Wiener Supergroup ein. Das zweite Album der Österreicherinnen erscheint am 11.08.2023 und vereint den Signature-Sound von My Ugly Clementine mit neuen Klangwelten.Verzerrte Gitarren und treibende Drum-Grooves geben darauf ruhigen und laid-back Nummern die Hand. Garage-Rock mischt sich mit Indie und Pop - so facettenreich haben wir die Genres selten gehört. Und auch textlich entwickeln sich die Musikerinnen weiter und werden dabei noch direkter. Feministische Diskurse, Empowerment und Gleichberechtigung transportieren My Ugly Clementine auch auf “The Good Life” so gekonnt und kraftvoll, wie wir es von ihnen gewohnt sind.
T I C K E T S: bekommt Ihr online via tixforgigs.com (folgt dem Link unter`m Bild) sowie bei Culton Tickets im Peterssteinweg 9!
March
09
// Sa // 20 Uhr //
SPIDERGAWD (no / crispin glover)
SPIDERGAWD (no / crispin glover)
SPIDERGAWD ist eine Rockband, die 2013 in Trondheim, Norwegen, gegründet wurde. Die Gründungsväter des Biests waren Per Borten (Cadillac und Moving Oos) an der Gitarre und am Gesang, Bent Sæther (Motorpsycho) am Bass, Rolf Martin Snustad (Hopalong Knut) am Saxophon und Kenneth Kapstad (Monolithic und Motorpsycho) am Schlagzeug. Am 1. Juni 2016 wurde bekannt gegeben, dass Bent Sæther die Band verlassen wird, um mehr Zeit für seine Hauptband zu haben. Die Band holte Hallvard Gaardløs als Vollzeit-Bassisten, und nachdem sich die SPIDERGAWD in den jungen Bassisten von Toten verliebt hatten, blieb er vom ersten Anschlag seines Instruments an dabei.
Im Jahr 2019 hielt es die Band für eine gute Idee, noch mehr Gitarrensound bei sich aufzunehmen, und so wurde der sehr geschätzte Brynjar Takle Ohr ein Vollzeitmitglied von SPIDERGAWD, was sie zu einer fünfköpfigen Band mit massiver Soundwand macht.
Und nun wird das kommende Album Spidergawd VII ab dem 10. November 2023 allen die Ohren langziehen.
Nachricht von SPIDERGAWD zu Spidergawd VII und der kommenden Tour:
„Brüder und Schwestern!!! Es ist an der Zeit, unser zehnjähriges Jubiläum zu feiern! Diese Dekade hat uns 7 Alben und 7 Touren beschert (Album Nr. VII wurde im Mai 2023 fertiggestellt)
Ihr könnt die erste Albumveröffentlichung im Jahr 2014 als Jahr Null bezeichnen, oder die Aufnahme dieses Albums im Jahr 2013. Das bleibt ganz euch überlassen. Wie auch immer. Die Feier dieses Jahrzehnts des Rock'n Roll beginnt rund um das neue Jahr....!!!!!!!!!!! - Und ihr seid alle eingeladen!
Wir hoffen, dass wir euch alle dort im Meer der Hände sehen!
Mit freundlichen Grüßen
Spidergawd“
Im Jahr 2019 hielt es die Band für eine gute Idee, noch mehr Gitarrensound bei sich aufzunehmen, und so wurde der sehr geschätzte Brynjar Takle Ohr ein Vollzeitmitglied von SPIDERGAWD, was sie zu einer fünfköpfigen Band mit massiver Soundwand macht.
Und nun wird das kommende Album Spidergawd VII ab dem 10. November 2023 allen die Ohren langziehen.
Nachricht von SPIDERGAWD zu Spidergawd VII und der kommenden Tour:
„Brüder und Schwestern!!! Es ist an der Zeit, unser zehnjähriges Jubiläum zu feiern! Diese Dekade hat uns 7 Alben und 7 Touren beschert (Album Nr. VII wurde im Mai 2023 fertiggestellt)
Ihr könnt die erste Albumveröffentlichung im Jahr 2014 als Jahr Null bezeichnen, oder die Aufnahme dieses Albums im Jahr 2013. Das bleibt ganz euch überlassen. Wie auch immer. Die Feier dieses Jahrzehnts des Rock'n Roll beginnt rund um das neue Jahr....!!!!!!!!!!! - Und ihr seid alle eingeladen!
Wir hoffen, dass wir euch alle dort im Meer der Hände sehen!
Mit freundlichen Grüßen
Spidergawd“
17
// So // 20 Uhr // Silver Tour
SAY SHE SHE (us/ karma chief, colemine)
SAY SHE SHE (us/ karma chief, colemine)

» https://www.saysheshe.com/
» https://saysheshe.bandcamp.com/
» https://www.tixforgigs.com/Event/50907
Feministischer Discodelic Soul aus Brooklyn und garantiert "the next big thing". Im Zentrum der multikulturellen siebenköpfigen Combo SAY SHE SHE steht ein Trio mit einnehmender Stimmkraft: Nya Gazelle Brown, Sabrina Cunningham und Piya Malik. Die Debutsingle "Forget Me Not" ist eine Hommage an die Guerilla Girls, eine feministische Künstler:innengruppe, die in den 1980er Jahren in New York aktiv war. Als in den USA die Abtreibungsgesetze verschärft wurden, gaben Say She She wiederum mit "Norma" ein zwingend groovendes politisches Statement ab. Damit ist das Mindset schon mal gut skizziert. Schnell und überraschend agierend – und klanglich verlässlich funky –, gehören Say She She zu den großen Newcomerinnen der letzten Monate.
T I C K E T S gibt es ab 25.08. online bei tixforgigs (Link unterm Bild).
T I C K E T S gibt es ab 25.08. online bei tixforgigs (Link unterm Bild).